Neues


Messe Schön&gut und Slow Schaf

19.10.2024

vom 31.10.- 03.11.24 findet die Messe schön & gut in Verbindung mit der Messe Slow Schaf ein weiteres Mal statt. Sie finden und wie immer im Albgut (ehem. altes Lager) in Münsingen in der Halle S4.
Öffnungszeiten von 11.00 - 18.00 Uhr.
Über einen Besuch würden wir uns freuen.

 

 


4. Schafauftrieb in Münsingen bei strahlendem Sonnenschein

05.05.2014

Mehrere tausend Besucher säumten den Triebweg von der Wolfgartenstraße über den Rosenberg und die Uracher Straße bis hin zur Reichenaustraße. Der Marsch mit den Schafen durch die Stadt in Richtung des ehemaligen Truppenübungsplatzes zu Sommerweide verlief ohne Zwischenfälle. Die auf die Schafe folgenden Kutschen, die Trachtengruppe und auch die Musikkapelle ergaben ein schönes buntes Bild.

Der nächste Schafauftrieb soll im Wechsel mit dem Bad Uracher Schäferlauf erst in zwei Jahren erfolgen.

 

 


Talk im Schafstall

17.03.2013

Der Gast will authentische-regionale Küche
Am Anfang war das Lamm ein Außenseiter. Heute ist es Mittelpunkt auf den Albwiesen und auf den Biosphärentellern. Wie es dazu kam, wie es weitergehen könnte war am Donnerstag Thema beim Talk im Schafstall.

 

weiter lesen

 


Bischof Gebhard Fürst besucht Schäferei Stotz

01.08.2012

.












Das Treffen stand unter dem Motto Hirte besucht Hirten. Der katholische Bischof Gebhard Fürst besuchte am Samstag, 28.07.2012 die Schäferei Stotz in Münsingen. Nach einer Hofbesichtigung ließ sich der Bischof die Herde auf der Weide bei Gruorn zeigen.

 

Anlagen:

Bericht Albbote vom 30.07.2012
Bericht GEA vom 31.07.2012

 


2. Schafauftrieb in Münsingen

15.05.2012

.


Am Sonntag dem 13. Mai fand der zweite Schafauftrieb in Münsingen statt. Schäfer Gerhard Stotz zog mit seiner Herde durch die Stadt zur Sommerweide auf den ehemaligen Truppenübungsplatz. Zahlreiche Besucher säumten die Strasse durch die Stadt, um danach am verkaufsoffenen Sonntag durch die Läden und die Stände der Handwerker in der Innenstadt zu bummeln.

 

 


Schäfer des Jahres 2010

18.11.2010

Die Schäferei Stotz wurde mit dem Preis Schäfer des Jahres 2010 ausgezeichnet. NABU und Bundesforst würdigten mit dem Preisgeld in Höhe von 2000 Euro die Verdienste um die Schäferei auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen.

 

Anlagen:

lesen Sie den Bericht des Alb Boten vom 18.11.2010

 


Botschafter des Genusses

10.07.2009

In der Villa Reitzenstein ist die erste Regionalausgabe des Gault Millau präsentiert worden. Außerdem wurden noch zehn Genussbotschafter extra ausgezeichnet. Unter ihnen Biersommelier Peter Baader sowie Bärbel und Gerhard Stotz von der Münsinger Schäferei Stotz.

 

Anlagen:

lesen Sie hier den Bericht des Alb Boten vom 10.07.2009